Camping in der Nebensaison: Wann sind keine Ferien in Deutschland 2025? Camping • 7. Jan. 2025 Du möchtest entspannt verreisen, ohne dass überall Trubel herrscht? Während der Schulferien sind Campingplätze oft voll, und auch auf den Straßen geht es deutlich stressiger zu. Für alle, die unabhängig von Schulferien Urlaub machen können, haben wir die idealen Zeiträume zusammengestellt. So kannst du deinen Campingurlaub 2025 in aller Ruhe genießen. Inhaltsverzeichnis Welche Vorteile bringt Urlaub außerhalb der Ferien? Wer flexibel ist und außerhalb der Ferienzeiten reisen kann, profitiert von vielen Vorteilen: 1. Günstigere PreiseIn der Nebensaison sind die Kosten für Campingplätze, Ferienwohnungen oder Hotels deutlich niedriger. Auch bei An- und Abreise, z. B. mit Bahn oder Flugzeug, sparst du oft eine Menge Geld. 💡Tipp: Mit der CampingCard ACSI kannst du auf über 3.000 Campingplätzen bis zu 60 % in der Nebensaison sparen! Und das in 21 europäischen Ländern. 2. Weniger TrubelCampingplätze, Strände und Sehenswürdigkeiten sind außerhalb der Ferien deutlich leerer - heißt mehr Platz, Ruhe und Freiheit für dich. 3. Flexibles ReisenDie Verfügbarkeit auf Campingplätzen ist in der Nebensaison meist höher. Du kannst spontan reisen, musst nicht lange im Voraus buchen und kannst auch mal kurzfristig deine Pläne ändern. 💡Tipp: Auf Plattformen wie camping.info kannst du aber auch spontan vo unterwegs deinen Schlafplatz buchen. 4. Angenehmeres ReisenStraßen, Flughäfen und Bahnhöfe sind außerhalb der Ferien weniger überlastet. Das entspannt nicht nur die Anreise, sondern macht den gesamten Urlaub stressfreier. 5. Ideales WetterIm Frühling oder Herbst herrschen oft angenehmere Temperaturen als in den heißen Sommermonaten. Besonders in Südeuropa kann es in der Nebensaison richtig angenehm sein – sonnig, aber nicht zu heiß. Wann sind keine Ferien in Deutschland 2025? In diesen Zeiträumen haben ALLE Bundesländer Schule, was sie ideal für einen Campingurlaub in der Nebensaison macht: 11. bis 26. Januar -> 15 Tage22. März bis 6. April -> 16 Tage3. bis 25. Mai -> 22 Tage21. bis 27. Juni -> 7 Tage16. bis 30. September -> 14 Tage8. November bis 16. Dezember -> 38 Tage Diese Zeiträume liegen außerhalb von bundesweiten Feiertagen und Schulferien. Sie sind perfekt für alle, die flexibel reisen können. 💡Übrigens: Die meisten Campingplätze unterscheiden in der Regel zwischen Nebensaison (Januar, Februar, März, April, Oktober, November, Dezember), Zwischensaison (Mai, Juni, September) und Hochsaison (Juli, August). Wenn du nicht in der Nebensaison Urlaub machen kannst, findest du hier eine Übersicht, wie aus wenigen Urlaubstagen trotzdem viel Freizeit werden kann. Lange Wochenenden 2025 Tipps für Camping-Reiseziele in der Nebensaison 1. Kroatiens AdriaküsteIm Frühling und Herbst bietet die Adriaküste, insbesondere Istrien und die Dalmatinische Küste, ideales Wetter. Die Temperaturen sind angenehm, die Campingplätze leerer, und das klare Mittelmeer lädt zu entspannten Tagen ein. 2. Portugals AlgarveDie Algarve punktet mit mildem Klima, spektakulären Stränden und charmanten Küstenorten. Besonders in der Nebensaison hast du die Region fast für dich allein. 3. MittelmeerinselnOb Sardinien, Sizilien, Kreta oder Rhodos – die Inseln des Mittelmeers sind im Frühling und Herbst weniger überlaufen. Perfekt für entspannte Campingausflüge mit viel Natur und Kultur. 4. Deutschland und UmgebungAuch in Deutschland gibt es tolle Campingziele für die Nebensaison: die Mecklenburgische Seenplatte, die bayerischen Alpen oder die Ostseeküste sind ideal für ruhige Auszeiten. Wer es etwas weiter mag, findet in Skandinavien traumhafte Stellplätze mit unberührter Natur. Zeit für deine Urlaubsplanung 2025! Worauf wartest du? Jetzt ist die beste Zeit, deinen Urlaub zu planen! Nutze die Nebensaison, um in Ruhe zu verreisen und dein persönliches Campingabenteuer zu genießen. Noch mehr Ideen und Inspirationen findest du auf unserem travel tiger Blog – von außergewöhnlichen Campingplätzen bis zu neuen Reiseformen. Wie wäre es, deinen nächsten Trip auf einem Bauernhof zu verbringen? Probiere es aus! Themen Camping Ratgeber Ronja Please enable JavaScript to view the comments. Für dich empfohlen Minicamper Campingbox oder Campingmodul - flexibles Vanlife für dein Auto vor einem Jahr • 9 min Lesezeit Ratgeber Camping mit Auto und Zelt vs. Minicamper - ein Erfahrungsbericht vor einem Monat • 6 min Lesezeit Campingküche 12 Ideen für Campingrezepte ohne Kühlschrank vor 4 Tagen • 7 min Lesezeit
Minicamper Campingbox oder Campingmodul - flexibles Vanlife für dein Auto vor einem Jahr • 9 min Lesezeit
Ratgeber Camping mit Auto und Zelt vs. Minicamper - ein Erfahrungsbericht vor einem Monat • 6 min Lesezeit